Henrik Freischlader & Band

Bereits in früher Kindheit begann Henrik Freischlader, Gitarre und zu spielen.
Darüber hinaus spielt er auchuniverse andere Instrumente, deren Beherrschung er sicaneignete. Erste Erfolge als Gitarrist und verzeichnete Henrik Freischlader mit diversen B-Bands, darunter Lash und Bluescream, vor allem im Bund am. Seine Hauptwirkungsstätte war sein damaliger Wohnort . Der Durchbruch auf nationaler Ebene gelang ihm mit dem im März 2006 bei   erschienenen Album „The Blues“ der 2004 gegründeten Henrik Freischlader Band, deren Mitglieder neben ihm Oliver Schmellenkamp am Bass und zunächst Daniel Guthausen, dann Dirk Sengotta und ab 2012 Björn Krüger am Schlagzeug waren. Ende 2014 löste Freischlader die Band nach der „Night Train to Budapest Farewell Tour“ auf – letzte Mitglieder waren Theofilos Fotiadis (Bass), Dirk Sengotta (Schlagzeug) und Moritz Fuhrhop (Hammond-Orgel). 2016 tat er sich mit (Bass) und Carl-Michael Grabinger (Schlagzeug) zusammen und nahm unter dem Namen Henrik Freischlader Trio das Album „Openness“ auf.

Quelle: Wikipedia | 02.09.2022